Dr. Jürgen Schmied, Geschäftsführer, schmied@gattaquant.com
Nach seinem Abschluss als Diplom Physiker im September 2010 arbeitete Jürgen Schmied als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Rahmen seiner Promotion am Lehrstuhl „NanoBioSciences“ der Technischen Universität in Braunschweig, welche Herr Schmied im April 2015 mit Auszeichnung erfolgreich abschloss. Sein Schwerpunkt bezog sich auf der Weiterentwicklung fluoreszenzmarkierter DNA-Origami-Strukturen zur Anwendung als Nanometerlineale/Nanoruler für die superauflösende Fluoreszenzmikroskopie. Seit September 2014 ist er als Geschäftsführer der GATTAquant GmbH tätig.
Dr. Carsten Forthmann, Software Entwicklung, forthmann@gattaquant.com
Bereits vor seinem Abschluss als Diplom Physiker im Dezember 2008 an der Ludwig-Maximilians-Universität München entwickelte und programmierte Carsten Forthmann ein vollständiges Softwarepaket zur Bildauswertung und Analyse von superaufgelösten Mikroskopiedaten. Nach erfolgreicher Promotion im Bereich superauflösender Fluoreszenzmikroskopie im Mai 2013 wechselte Carsten Forthmann im September desselben Jahres zur Physikalisch-Technischen-Bundesanstalt, bei welcher er als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachbereich für Bild und Wellenoptik bis Juni 2014 tätig war. Seit Juli 2014 leitet Carsten Forthmann den Bereich Software Entwicklung bei GATTAquant.
Dr. Max Scheible, Forschung & Entwicklung, scheible@gattaquant.com
Nach Abschluss seines Diplomstudiums der Biophysik im Dezember 2010 arbeitete Max Scheible als Doktorand am Lehrstuhl für Bioelektronik an der Technischen Universität München. Hauptaugenmerk seiner Forschung waren sowohl DNA- & RNA-basierte molekulare Strukturen (insbesondere DNA-Origami-Strukturen), als auch die dynamischen Aspekte von DNA-basierten Systemen. Seit September 2014 ist Max Scheible als Mitglied des GATTAquant-Teams für die Forschung und Produktentwicklung zuständig.
Prof. Dr. Philip Tinnefeld, Mentor, tinnefeld@gattaquant.com
Prof. Dr. Philip Tinnefeld promovierte im Januar 2002 an der Universität Heidelberg im Bereich der Einzelmolekülspektroskopie und fertigte nach Postdoc-Aufenthalten in Los Angeles und Leuven seine Habilitation an der Universität Bielefeld an. Anschließend übernahm er bis September 2010 eine Professur für Biophysik der Ludwigs-Maximilians-Universität München und leitet nun die AG NanoBioSciences an der Technischen Universität Braunschweig. Philip Tinnefeld ist einer der weltweit führenden Experten auf dem Gebiet der DNA-Origami-Technologie und insbesondere deren Anwendung in den Bereichen Optische Mikroskopie und Nanophotonik.
Philip Tinnefeld ist Mitbegründer und Initiator der Firmengründung und seit Juli 2014 in beratender Funktion für das GATTAquant-Team tätig.